
16.08.2024 | Für Sparer und Kapitalanleger
Änderungen ab 2025 bei Fremdwährungskonten

An der Besteuerung an sich ändert sich praktisch nichts, denn auch jetzt schon mussten Gewinne aus Fremdwährungsgeschäften dem Finanzamt gemeldet und versteuert werden. Bisher waren Steuerzahlerinnen und Steuerzahler aber selbst dafür verantwortlich, das im Rahmen ihrer Steuererklärung zu tun. Spätestens ab 2025 sind die Banken in der Pflicht, Fremdwährungsgewinne zu melden und die fällige Steuer automatisch abzuführen.
Für manche Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, die dem Fiskus gegenüber in der Vergangenheit nicht ganz ehrlich waren, kann das zum Problem werden. Denn erklärt die Bank für das Jahr 2024 Fremdwährungsgewinne, liegt die Vermutung nahe, dass es ähnliche Geschäfte bereits in den Vorjahren gab und das Finanzamt kann für die vergangenen zehn Jahre eine Überprüfung anordnen.
Ähnliche Artikel
- Nutzungsersatz ist kein Kapitalertrag
- Die neue Bezahl-App kommt
- Geldmarkt statt Tages- oder Festgeld?
- Zinsklauseln in Sparverträgen rechts-widrig: So kommen Sie zu ihrem Geld
- Abtretbarkeit von Auskunftsansprüchen an ein Inkassounternehmen
- Verlustverrechnungskreis bei Termingeschäften
- Wegzugsbesteuerung für Fonds
- Weihnachtsspenden nachweisen
- BGH kippt Bank-Klauseln zu Negativzinsen
- Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus