Herzlich willkommen bei BSP Bauer, Soest & Partner

BSP steht für anspruchsvolle Beratung und engagierte Interessenvertretung im Oberbergischen Kreis und in der Region. Seit mehr als 25 Jahren betreuen wir unsere Mandanten in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen. In dieser Zeit hat sich BSP als starker Partner seiner Mandanten erwiesen und eine Bekanntheit weit über den Oberbergischen Kreis hinaus erreicht. Dies ist kein Zufall, sondern das Resultat unserer erfolgreichen Arbeit.

Ihre Beratungskanzlei im Oberbergischen und der Region

Bauer, Soest & Partner vereint langjährige Tradition mit der Begeisterung für die Zukunft. Unsere Mandanten sind Privatpersonen und Unternehmen verschiedenster Größe und Rechtsform. Sie alle profitieren von unserer starken rechtlichen und proaktiven steuerlichen Beratung und unserem unbedingten Engagement für unsere Mandanten.

Neben unseren Fachbereichen bieten wir mit unserem integrierten Beratungsangebot den einzigartigen Tandem-Service „Recht und Steuern“ in den Bereichen Arbeitgeberservice, Immobilien, Medizin, Nachfolgeplanung und Unternehmensgestaltung -  zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Mandanten. Profitieren auch Sie von unserem überragenden Leistungsangebot und unserer langjährigen Erfahrung.

Profitieren Sie von unserem Tandem-Service – Recht und Steuern

Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand - wir bieten alle Leistungen einer klassischen Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei unter einem Dach.
Dadurch entstehen Synergien, die wir gezielt zu Ihrem Nutzen einsetzen.

Rund um Immobilien
Arbeitgeber-Service
Nachfolgeregelungen
Medizin & Gesundheit
Rund um Unternehmen

Starke Rechtsberatung – Proaktive Steuerberatung

News

13.11.2025 | Mietrecht

Digitale Formate im Fokus Update ...

Wie sind Online-Veranstaltungen, insbesondere digitale Bildungs- oder Gesundheitsangebote, umsatzsteuerlich zu behandeln? Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hierzu im August 2025 ein neues Schreiben veröffentlicht. Es ersetzt ...

13.11.2025 | Arbeitsrecht

Grundrentenzuschlag Abgabe einer Einkommensteuererklärung kann ...

Wer lange gearbeitet hat oder über andere anrechenbare Zeiten für die Rente verfügt, erhält unter bestimmten Voraussetzungen den Grundrentenzuschlag. Und zwar dann ...

11.11.2025 | Lesezeichen

Referentenentwurf zur Ausweitung notarieller Online-Verfahren ...

Ein Referentenentwurf aus September 2025 will notarielle Online-Verfahren ausweiten. Künftig sollen folgende Vorgänge auch per Videokommunikation beurkundet oder beglaubigt werden können: • Vollmachten zur ...

11.11.2025 | Unternehmensführung

KI-Schulungspflicht für Unternehmen

Seit Februar 2025 besteht in Deutschland und der EU die Pflicht zur KI-Schulung für Unternehmen, insbesondere für Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten. Kernelemente der ...

10.11.2025 | Steuern und Recht

Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm

Das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm“, soll gezielt Investitionen anregen und Unternehmen steuerlich entlasten. Es enthält mehrere Maßnahmen, die schrittweise bis 2032 wirken ...

10.11.2025 | Für Unternehmer

Vorlagepflicht von E-Mails im Rahmen ...

Der Bundesfinanzhof hat entschieden: E-Mails mit steuerlichem Bezug sind wie klassische Geschäftsbriefe aufzubewahren und können im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung vom ...

09.11.2025 | Für Unternehmer

Akteneinsicht und Auskunft über den ...

Das Urteil des BFH vom 15. Juli 2025 (IX R 25/24) klärt, dass Steuerpflichtige grundsätzlich keinen Anspruch auf Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige an ...

09.11.2025 | Familienrecht

Rückversicherungsunternehmen Zinsen auf Depotverbindlichkeiten müssen ...

Bei der Berechnung der Gewerbesteuer muss der Gewinn aus Gewerbebetrieb um bestimmte Hinzurechnungen erhöht werden, um zuvor abgesetzte Beträge gewerbesteuerrechtlich teilweise wieder zu ...

08.11.2025 | Arbeitsrecht

Lernmaterial für den Nachwuchs Eltern ...

Der Beginn eines neuen Schuljahrs kann für Eltern finanziell herausfordernd sein - die Kosten für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und ...

07.11.2025 | Sonstiges

Drittstaatengesellschaften Ist die Kapitalverkehrsfreiheit verletzt

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) verschiedene Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die im Zusammenhang mit dem abgeltenden Einbehalt von Kapitalertragsteuer ...

07.11.2025 | Erbrecht

Trotz Wohnrecht für einen Dritten ...

Wenn man ein Familienheim erbt, kann dies unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei sein. Unter anderem muss der Erblasser vorher darin gewohnt haben und der Erbe innerhalb ...

06.11.2025 | Mietrecht

Chancen und Grenzen Steuerbefreiung für ...

Können Zusammenschlüsse von Unternehmen Leistungen an ihre Mitglieder steuerfrei erbringen, ohne den Wettbewerb zu verzerren? Die hierzu vorliegenden Vorabentscheidungsersuchen betreffen die Mehrwertsteuerbefreiung sogenannter ...

06.11.2025 | Arbeitsrecht

Workation Was beim Arbeiten im ...

Homeoffice war gestern, jetzt kommt Workation! Die Kombination aus Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) liegt im Trend. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet ...

05.11.2025 | Mietrecht

Erziehung von Kindern und Jugendlichen ...

Kann ein Unternehmer die Umsatzsteuerbefreiung seiner Leistungen nicht aus dem nationalen Umsatzsteuerrecht herleiten, dann sollte er von seinem steuerlichen Berater prüfen lassen, ob sich ...

04.11.2025 | übrige Steuerarten

Verfahrensfrage Klageerhebung nach einer Grundstücksübertragung

Wenn man einen Bescheid vom Finanzamt bekommt und der Meinung ist, dass dieser nicht korrekt ist, erhebt man zuerst Einspruch. Hier kann man dem Finanzamt ...

02.11.2025 | Arbeitsrecht

Arbeitgeberleistung Gesundheitsförderung als steuerpflichtiger Arbeitslohn

Im Fall einer Erkrankung Ihrer Arbeitnehmer müssen Sie für einen bestimmten Zeitraum den Lohn weiterzahlen. Als Arbeitgeber kann man die Gesundheit der Mitarbeiter ...

02.11.2025 | übrige Steuerarten

Eheleute irren über Steuerfolgen Besteuerung ...

Manche Fehler sind im Steuerrecht unverzeihlich, manche lassen sich jedoch im Nachhinein noch ausbügeln. Die Möglichkeit einer "Rolle rückwärts" hat der ...

02.11.2025 | übrige Steuerarten

Pilotprojekt zur Abschaffung der Steuererklärung ...

In einem Pilotprojekt geht die Hessische Steuerverwaltung derzeit der Frage nach, ob die Abgabe von Einkommensteuererklärungen durch automatisierte Veranlagungsvorschläge des Finanzamts ersetzt werden ...

01.11.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Quartal

November 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 10.11.2025 (13.11.2025)* Gewerbesteuer, Grundsteuer: 17.11.2025 (20.11.2025)* Dezember 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 10.12.2025 (15.12.2025)* Januar 2026: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 12.01.2026 (15.01.2026)* * Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...

01.11.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - November

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.11.2025 (13.11.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 17.11.2025 (20.11.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.11.2025 (Beitragsnachweis) 26.11.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...

Ihre Ansprechpartner

Begeistertes Team - Ihre neuen Kolleginnen & Kollegen

Lernen wir uns kennen!

Wenn Sie Leidenschaft für Ihre Arbeit mitbringen, Herausforderungen als Chance sehen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir schätzen Vielfalt und sind stets auf der Suche nach neuen Ideen und Perspektiven, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und werden Sie Teil unseres Teams.