Herzlich willkommen bei BSP Bauer, Soest & Partner

BSP steht für anspruchsvolle Beratung und engagierte Interessenvertretung im Oberbergischen Kreis und in der Region. Seit mehr als 25 Jahren betreuen wir unsere Mandanten in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen. In dieser Zeit hat sich BSP als starker Partner seiner Mandanten erwiesen und eine Bekanntheit weit über den Oberbergischen Kreis hinaus erreicht. Dies ist kein Zufall, sondern das Resultat unserer erfolgreichen Arbeit.

Ihre Beratungskanzlei im Oberbergischen und der Region

Bauer, Soest & Partner vereint langjährige Tradition mit der Begeisterung für die Zukunft. Unsere Mandanten sind Privatpersonen und Unternehmen verschiedenster Größe und Rechtsform. Sie alle profitieren von unserer starken rechtlichen und proaktiven steuerlichen Beratung und unserem unbedingten Engagement für unsere Mandanten.

Neben unseren Fachbereichen bieten wir mit unserem integrierten Beratungsangebot den einzigartigen Tandem-Service „Recht und Steuern“ in den Bereichen Arbeitgeberservice, Immobilien, Medizin, Nachfolgeplanung und Unternehmensgestaltung -  zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Mandanten. Profitieren auch Sie von unserem überragenden Leistungsangebot und unserer langjährigen Erfahrung.

Profitieren Sie von unserem Tandem-Service – Recht und Steuern

Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand - wir bieten alle Leistungen einer klassischen Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei unter einem Dach.
Dadurch entstehen Synergien, die wir gezielt zu Ihrem Nutzen einsetzen.

Rund um Immobilien
Arbeitgeber-Service
Nachfolgeregelungen
Medizin & Gesundheit
Rund um Unternehmen

Starke Rechtsberatung – Proaktive Steuerberatung

News

19.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Dienstwagen und Privatnutzung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 18. Juni 2024 entschieden, dass ein Geschäftsführer den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung eines Dienstwagens nicht um ...

18.06.2025 | Lesezeichen

Umsatzsteuerliche Änderungen für Kleinunternehmer

Seit dem 1. Januar 2025 können auch Unternehmen aus anderen EU-Ländern die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, vorausgesetzt, die entsprechenden Voraussetzungen im Inland sind erfüllt ...

16.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Insolvenzhaftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 23. Juli 2024 entschieden, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer einer insolventen GmbH auch für Schäden von ...

15.06.2025 | Steuern und Recht

Unentgeltliche Anteilsübertragung zum Zwecke der ...

Zur Sicherstellung der Unternehmensnachfolge übertrugen die beiden ursprünglichen Unternehmensgründer Anteile an der GmbH auf vier Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei sollten die Anteile unentgeltlich ...

12.06.2025 | Unternehmensführung

Förderfonds für Kleinunternehmen wird verlängert ...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Mikromezzaninfonds Deutschland III verlängert, um Klein- und Kleinstunternehmen weiterhin den Zugang zu Krediten zu ...

11.06.2025 | Unternehmensführung

Abwerbung von Mitarbeitern

Die gezielte Abwerbung von Mitarbeitern eines konkurrierenden Unternehmens ist grundsätzlich erlaubt - allerdings nur, solange sie nicht primär darauf abzielt, den Mitbewerber zu ...

23.05.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Indexmieten müssen klar und transparent ...

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine Indexmietvereinbarung im Mietvertrag klar, verständlich und gut sichtbar sein muss, um wirksam zu sein. Im konkreten Fall ...

23.05.2025 | Für Heilberufe

Erhöhte Vergütung für Hebammen

Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die Vergütung steigt bis November 2025 um 33 % (von ca. 56 EUR auf ca. 74 EUR/Stunde). Übergangsweise gibt es ab ...

20.05.2025 | Für Unternehmer

Gewinnermittlungsart

Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist der gesetzessystematische Regelfall. Die Gewinnermittlung durch EÜR kommt nur bei Erfüllung der in § 4 Abs. 3 Satz ...

18.05.2025 | Steuern und Recht

Aufhebung des Gewinnabführungsvertrages wegen Corona-Pandemie

Nach § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 KStG muss ein Gewinnabführungsvertrag einer Organschaft für mindestens fünf Jahre abgeschlossen und während seiner gesamten Geltungsdauer ...

17.05.2025 | Für Unternehmer

Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und ...

Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt, dass eine Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen (z. B. Hochregallager) bei der Vermietung von Immobilien nicht automatisch ...

15.05.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG

Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Verbraucher spürbare Verbesserungen, besonders im Umgang mit digitalen Dienstleistungen - und das nicht nur ...

15.05.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

14.05.2025 | Für Unternehmer

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine ernsthaften Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen bestehen ...

14.05.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender ...

Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen (z. B. Renten-, Kranken-, Pflegeversicherungen) auch dann als Sonderausgaben abgezogen werden dürfen, wenn die Einnahmen im Ausland (EU/EWR ...

14.05.2025 | Mietrecht

Anzahlungen beim Hausbau Nachträgliche Steuerberücksichtigung ...

Das Finanzgericht Köln (FG) hat entgegen der Auffassung des Finanzamts entschieden, dass die Umsatzsteuer auf Anzahlungen bereits mit Ablauf des Voranmeldungszeitraums entsteht, in dem ...

14.05.2025 | Arbeitsrecht

Krankenkassen-Bonus Bescheinigung kann Sonderausgabenkürzung abwenden

Zahlreiche Krankenkassen bieten Bonusprogramme an, mit denen sie gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Versicherten finanziell belohnen - der Bonus kann 150 EUR im Jahr oder sogar mehr betragen ...

13.05.2025 | Erbrecht

Bewertung von Kapitalgesellschaftsanteilen Substanzwert darf ...

Wird ein nicht börsennotierter Kapitalgesellschaftsanteil für Zwecke der Schenkungsteuer bewertet, darf hierbei kein pauschaler Holdingabschlag abgezogen werden - dies geht aus einem neuen ...

13.05.2025 | übrige Steuerarten

Statistik für Mehr Betriebsgründungen als ...

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120.900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das ...

12.05.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

Ihre Ansprechpartner

Begeistertes Team - Ihre neuen Kolleginnen & Kollegen

Lernen wir uns kennen!

Wenn Sie Leidenschaft für Ihre Arbeit mitbringen, Herausforderungen als Chance sehen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir schätzen Vielfalt und sind stets auf der Suche nach neuen Ideen und Perspektiven, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und werden Sie Teil unseres Teams.